SHL (2015)
Date | 16.03.2017 |
---|---|
Type | Tv |
Genre | Action |
Regisseur | Alan Taylor |
Autor | Laeta Kalogridis |
Actors | Arnold Schwarzenegger, Jason Clarke, Emilia Clarke, Jai Courtney, J.K. Simmons |
Rating | 6.5/10 |
Metascore | 38/10 |
Land | USA |
Erscheinungsdatum | 21.06.2015 |
Länge | 126 Min. |
Description
Handlung von Terminator 5: Genisys
Terminator 5: Genisys spielt Gerüchten zufolge auf einer alternativen Zeitebene zu Terminator und Terminator 2 – Tag der Abrechnung, bei der verschiedene kleine Zufälle in der Zeitschleife zu großen Änderungen im Verlauf der Geschichte führen. Über verschiedene Zeitsprünge hinweg sehen wir berühmte Momente dieser Filme aus einem anderen Blickwinkel. Denn auch wenn Kyle Reese erneut ins Jahr 1984 zurückreist, um Sarah Connor zu retten, gibt es diesmal einen anderen Ausgang der Ereignisse. Doch auch bisher unbekannte Momente, wie Sarah Connors Kindheit, werden den Verlauf der Geschichte beeinflussen.
Hintergrund & Infos zu Terminator 5: Genisys
Terminator: Genisys ist zwar genaugenommen Terminator 5, doch soll dieser Film keine Fortsetzung, sondern der erste Teil einer neuen Trilogie werden. Hintergrund hierfür ist, dass die Produzenten Megan Ellison und David Ellison (World War Z) erst nach zähen Verhandlungen die Rechte an der Terminator Reihe für Paramount erwerben konnten. Ursprünglich sollte bereits Terminator: Die Erlösung der Auftakt zu einer neuen Trilogie werden, doch der damalige Rechteinhaber The Halcyon Company musste die Produktion aufgrund juristischer Schwierigkeiten und schließlich einer Insolvenz abbrechen. Erst drei Jahre später und nach einem gescheiterten Terminator Projekt bei Universal Pictures, das Justin Lin (Fast & Furious Five) inszenieren sollte, landeten den Rechte bei den Ellison Geschwistern. Auch sie planten ursprünglich Justin Lin als Regisseur zu verpflichten, doch dieser sagte aufgrund seiner Verpflichtung für Fast & Furious 6 schließlich ab.
Auf die Frage, wie Arnold Schwarzenegger trotz seines stolzen Alters noch einen Roboter spielen kann, antwortete er in einem Interview: “Die Figur ist so geschrieben, dass sie im Inneren eine Maschine ist. Der Terminator hat ein Metall-Skelett. Aber darüber ist menschliches Gewebe, und dieses Gewebe altert, genau wie das von anderen Menschen. Vielleicht nicht so schnell, aber es altert.”
Alan Taylor, Regisseur von Thor 2: The Dark Kingdom und vieler Game of Thrones -Folgen, nahm letztlich im Regiestuhl platz und schickte neben Arnold Schwarzenegger als Hauptfiguren Emilia Clarke als Sarah Connor, Jason Clarke als John Connor und Jai Courtney als Kyle Reese ins Rennen. (ST)