Wilde Erdbeeren (1957)
Date | 29.11.2018 |
---|---|
Type | Movies |
Regisseur | Ingmar Bergman |
Autor | Ingmar Bergman |
Actors | Victor Sjöström, Bibi Andersson, Ingrid Thulin, Gunnar Björnstrand, Jullan Kindahl |
Rating | 8.2/10 |
Länge | 91 Min. |
Description
Handlung von Wilde Erdbeeren
Dass Genies sich oft abkapseln und kaum mit anderen Menschen auskommen, ist allgemein bekannt. Isak Borg (Victor Sjöström) ist das beste Beispiel dafür. Seinen eigenen Sohn Evald (Gunnar Björnstrand) behandelt der pensionierte Wissenschaftler grob und streng, sollte er ihn sehen. Denn bis auf Fräulein Agda (Jullan Kindahl), seine Haushälterin, pflegt er zu niemandem Kontakt. Seine Schwiegertochter Marianne (Ingrid Thulin), die vorübergehend bei ihm wohnt, duldet er zumindest.
Mit der Einladung nach Lund, wo ihm die Ehrendoktorwürde verliehen werden soll, kommt Abwechslung in das Leben des alten Mannes. Gemeinsam mit Marianne begibt er sich auf die lange Autofahrt quer durch Schweden. Dabei nehmen sie drei junge Leute mit, die ebenfalls Richtung Lund unterwegs sind. Auf der Fahrt und während den Pausen wird der alternde Wissenschaftler immer wieder von Erinnerungen aus seiner Vergangenheit heimgesucht. Visionen des Sommerhauses, in dem er seine Kindheit verbracht hat, oder seiner strengen Mutter tauchen vor seinen Augen auf. Noch bevor Lund in Sicht kommt, fragt Isak sich, ob er nicht ein glücklicheres Leben hätte führen können.
Hintergrund & Infos zu Wilde Erdbeeren
Ingmar Bergman hätte den Film nicht gedreht, wenn Victor Sjöström nicht zugestimmt hätte, die Rolle des Isak Borg zu übernehmen. Der zu der Zeit 78-jährige Schauspieler und Regisseur, der für Bergman ein Vorbild war, sagte ihm unter einer Bedingung zu: Er wolle jeden Tag um fünf Uhr abends zu Hause sein, um seinen Grog zu trinken. Diese Bedingung wurde auch eingehalten.
Aufgrund Sjöströms schlechter Gesundheit mussten einige Szenen im Studio statt draußen gedreht werden. Während der Dreharbeiten gab es aber keine Probleme. Dennoch wurde Wilde Erdbeeren der letzte Film des alten Schauspielers, der drei Jahre später verstarb. (PZ)